Spanische Tiere e.V.

Tierschutz mit Herz und Verstand

News aus Tossa de Mar


Tossa de Mar hat einen Brief vom ETN erhalten. In diesem wurde angekündigt, dass die monatlichen Zahlungen ab sofort eingestellt werden.

Ursächlich für diese Entscheidung war ein Besuch von einer Frau Haselhorst, die bisher wohl die Präsidentin von ProGat in Ampuria war. Weitere Infos hierzu finden Sie auf der Website von ProGat.

Bei unseren weiteren Nachfragen kam dann heraus, dass der ETN wohl weiterhin Futter bezahlen würde und einmal die Woche einen Tierarzt stellen würde (dieser soll mit Frau Haselhorst befreundet sein, was man so hört, Anmerkung von mir). Dieser Tierarzt soll dann von Roses nach Tossa fahren, was lt. Meinung von ETN wirtschaftlich ist (es handelt sich lt. Google um 109 km und 1:28 Stunden Fahrzeit einfach).

Unter Weiterlesen finden Sie nun die Antwort (sie wurde in Spanien übersetzt) von Michel aus Tossa de Mar.
Tossa, den 26. April 2010

Sehr geehrter Herr Stephanow,

hiermit erlaube ich mir, mich direkt an Sie zu wenden.
In dem Augenblick, da ETN aufgehört hat, uns weiter mit Geldspenden zu unterstützen, hat uns Frau Susanne Haselhorst unter anderem vorgeschlagen, den ETN-Tierarzt jeden Montag zu uns ins Tierheim zu schicken. Dafür sind wir unendlich dankbar, aber das ist nicht notwendig, denn hier brauchen wir keine Kastrationen/Sterilisationen durchzuführen, weil unsere Bedingung für die Annahme von neuen Tieren ist, dass sie schon sterilisiert sein müssen.
Unsere Tiere aber warten nicht auf den Montag, um krank zu werden, sie werden leider zu unterschiedlichen Zeiten krank, und deshalb müssen wir den Tierarzt José und diese Art der Hilfe für unser Tierheim leider zurückweisen.

Ich glaube, dass Frau Susanne Haselhorst irgendwie nach mehr sucht, als unserem Tierschutzverein zu helfen, denn alle ihre Vorschläge sind bei uns hier einfach unmachbar. Trotz meiner entsprechenden Erklärungen besteht sie darauf, alles weiter so zu machen, aber das kann ich nicht zulassen.
Es scheint, als wolle sie uns, die wir unseren Tierschutzverein seit 25 Jahren führen, beizubringen versuchen, was wir zu tun haben.

Mit Ihrer Hilfe ging natürlich alles viel besser, aber jetzt, ohne Ihre Unterstützung, werden wir eben so gut wie nur irgendmöglich weiterarbeiten.
Wenn Sie uns mit Futter helfen wollen, so nehmen wir es natürlich gern an, wie jede sonstige Hilfen, und jetzt brauchen wir mehr Hilfe als je zuvor.
Ab jetzt können wir für unser Heim nur noch eine Teilzeithilfe, ein paar Stunden wöchentlich, bezahlen. Damit bleiben nur noch meine Frau und ich für das Heim übrig, und ich komme ebenfalls auf die Arbeitslosenliste und kann dann wohl weiter nicht mehr meine entsprechenden Abgaben bezahlen.

Frau Susanne Haselhorst besteht darauf, dass die uns von Ihnen gewährte Unterstützung nur für die Tiere bestimmt war, nicht für Menschen. Wie Sie aus unseren Abrechnungen ersehen konnten, war auch der Großteil für die Tiere bestimmt, für Futter, Tierarztkosten und Medikamente, ich habe alles einfach nur verwaltet und wohl doch nicht so schlecht, deshalb weisen wir Frau Haselhorst ebenfalls zurück.

Um das Tierheim zu übernehmen, haben meine Frau und ich unsere Stellen aufgegeben, ich habe damals (vor 11 Jahren) umgerechnet pro Monat an die 1.800 Euro verdient, das wäre jetzt sicherlich viel mehr.
Ich möchte Ihnen das nur erklären, dass Sie sehen, dass wir alles für das Heim aufgegeben und uns aufgeopfert haben. Wir haben niemals einen Tag Urlaub gehabt und haben nicht einmal einen eigenen Wagen, dafür aber haben wir 400 Tiere, die uns innig lieben, und für sie wollen wir weiter arbeiten wie jetzt, ohne dass uns jemand Ratschläge gibt, wie wir das Heim zu führen und die Tiere zu behandeln haben.

Ich habe mit mehreren Vorstandmitgliedern gesprochen, und wir alle sind der Meinung dass, solange es unser Heim ist, wir weder Frau Haselhorst noch den Tierarzt José hier haben möchten.

Es tut mir unendlich leid, dass unsere Mitarbeit endet, doch unsere Dankbarkeit Ihnen gegenüber ist grenzenlos, wir freuen uns auch, dass ETN den Tieren in Osteuropa hilft.

Hochachtungsvoll

Miguel A. Cruz (Michel) Praesident
Der Verein Spanische Tiere e.V. steht voll und ganz hinter dem Tierheim Tossa und seinen "Betreibern" Isabel und Michel.

Wir finden es skandalös, dass aufgrund eines Besuches einer Dame im Auftrag des ETN einfach Fakten geschaffen werden, ohne dass im Vorfeld die "Gegenseite", eben das Tierheim Tossa de Mar, in Persona Michel und Isabel, Stellung nehmen konnten und die Gegebenheiten vor Ort den Realitäten entsprechend darstellen konnten.

Wir warten nun gespannt auf die Rekation des ETN, und werden versuchen, mit Ihrer Hilfe so gut es geht zu helfen.

Das Projekt Tossa de Mar hat Ihre Unterstützung verdient. Die Leute dort sind mit Herzblut bei der Sache. Das bedeutet 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr! 
Genaueres zum Tierheim Tossa können Sie auch dem Artikel von Ina Wiesmann, der unsere Zusammenarbeit vorstellt, entnehmen.
Den Artikel finden Sie hier.

Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen wie Benutzeranmeldung, Navigvation und andere zu realisieren. Durch Anklicken der Schaltfläche "Akzeptieren und Schließen" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf ihrem Gerät einverstanden.